Jesus letzte Mahlzeit vor seinem Tod war das Passahmahl. Er feierte es wie es nach jüdischem Brauch üblich war und erklärte den Jüngern dadurch Gottes Rettungsplan, der durch ihn wahr werden würde.
Lade einen anderen Haushalt (zur Zeit nur eine Person) zu dir nach Hause ein, schalte dich live über Zoom zu und schmecke und siehe, wie gut der Herr ist!
Los geht’s am Gründonnerstag, den 01.April um 19:30 Uhr.
Im Judentum ist das Passahfest eines der wichtigsten Feste im Jahr und wird mit der ganzen Familie gefeiert. Es wird versteckt, gesucht, gefragt, gegessen, gesungen, gebetet…für groß und klein ist etwas dabei!
Die Juden feiern das Passahmahl als Erinnerung daran, wie Gott sie aus der Sklaverei in Ägypten befreit hat. Während des Abends erinnern sie sich ganz interaktiv durch verschiedene Rituale und Geschmäcker an eines der wichtigsten Ereignisse in ihrer Geschichte.
Und auch für uns Christen gibt es viel zu entdecken. Jesus hat die Symbole des Mahles benutzt, um zu erklären, warum er auf die Erde gekommen ist.
Die Äpfel schälen und reiben, mit Mandeln, Nüssen, Rosinen sowie Zucker, Honig und Zimt mischen. Ein wenig Saft oder Rotwein dient zum Anfeuchten, damit ein dicklicher Brei entsteht.
Benötigter Zeitaufwand: ca. 20 min
Als Hauptgang isst man eigentlich ein Lammgericht. Als kleine Idee dazu haben wir hier ein Rezeptvorschlag von Chefkoch.de für euch.